Zuweisung störungsspezifischer Skalen
Ergibt sich infolge der Anfangsdiagnostik und Festlegung der Zielsymptomatik ein Bedarf an weiterer störungsspezifischer Diagnostik, können die störungsspezifischen Skalen ergänzt werden.
- Dazu navigieren Sie zum PatientInnen-Profil, indem Sie im Reiter
Personen
die entsprechende Person per Klick auswählen. Dann wählen Sie im BereichAllgemeines
unterAktionen
einen der grünen Buttons aus, mit dem automatisch alle zu einem Störungsbild hinterlegten Fragebogen zugewiesen werden.
- Außerdem können Sie gezielt einzelne Testverfahren auswählen und individuell zuweisen. Klicken Sie dazu im PatientInnen-Profil auf den Reiter
Fragebogen
. Am unteren Ende der Seite finden Sie unterFragebogen hinzufügen
eine Suchleiste. Wenn Sie in das leere EingabefeldFragebogen durchsuchen
klicken, werden Ihnen alle für Ihren Standort verfügbaren Tests angezeigt. Kennen Sie bereits die Kurzbezeichnung des Verfahrens, können Sie diese direkt in das Feld eingeben und dann bestätigen, indem Sie das eingeblendete Verfahren anklicken und dem anschließenden Dialog folgen.
Durch die Zuweisung wird automatisch mit der Messung im festgelegten Rhythmus / Zeitplan begonnen. Eine übersicht über die vorhandenen Instrumente finden Sie hier.
Das Standard-Fragebogenset ist für eine unipolare Depression ohne Komorbiditäten ausgelegt. Bei PatientInnen, die mehrere komorbide Störungen aufweisen, sollte zumindest eine zusätzliche störungsspezifische Skala gewählt werden, mit der die klinisch bedeutsamste (Zusatz-)Symptomatik erfasst werden kann.